Ihre Elektrotechniker in Wien

Unser Team

Das größte Kapital von Münzberger Elektro-Installationen sind die Mitarbeiter, von denen einige schon seit vielen Jahren im Unternehmen tätig sind und für verlässliche und termingerechte Montagen sorgen. Durch unser eingespieltes, kleines und engagiertes Team ist es uns gelungen, trotz ständig steigendem Wettbewerbsdruck einen hohen Qualitätsstandard zu sichern und dadurch zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. Ein besonderer Vorteil, aus Sicht unserer Kunden, ist unsere Flexibilität und das Kostenbewusstsein aller unserer Mitarbeiter.

Thomas Münzberger

Elektromeister
seit 1985 im Unternehmen
Geschäftsführer seit 1996

Brigitte Münzberger

kaufm. Administratorin
seit 1991 im Unternehmen

Peter Lindner

Monteur
seit 2004 im Unternehmen

Klaus Münzberger

Techniker
seit 2017 im Unternehmen

Firmengeschichte

Im Jahr 1966 gründete Gottfried Münzberger in Wien-Margareten seine Firma Münzberger Elektro-Installationen. Von Anfang an musste er sich gemeinsam mit Gattin Helene und zwei weiteren Mitarbeitern gegen starke Wiener Konkurrenz behaupten.

Nach abgeschlossener Ausbildung stieg Thomas Münzberger 1985 in den Betrieb ein. Vater und Sohn bauten das Familienunternehmen aus und änderten 1990 das Einzelunternehmen in eine Gesellschaft mbH. 1996 übernahm Thomas Münzberger die Geschäftsführung und leitet seitdem mit seiner Gattin Brigitte den Betrieb.

Die Geschäftsführer seit 2017 sind Thomas und Brigitte Münzberger.

Ein schwarzer Schriftzug Münzberger Elektro-Installationen auf gelbem Untergrund steht von Anbeginn bis heute für Qualität, Verlässlichkeit und Know-how im Elektroinstallationsgewerbe. Das Unternehmen beschäftigt derzeit vier Mitarbeiter und ist an weiteren talentierten und motivierten Mitarbeitern interessiert.

 

Sie brauchen einen Elektriker in Wien? Rufen Sie Münzberger!

Referenzen

Gewerbebauten | Öffentliche Gebäude

Privater Wohnbau

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.